Das bewirkt der Saft von Selerie
Das bewirkt der Saft von Selerie

Wer täglich ein Glas frisch gepressten Sellerie-Saft trinkt, soll langfristig von dem gesunden Saft profitieren. Sellerie liefert nicht nur eine besonders hohe Konzentration an Vitamin C, Vitamin E, diversen B-Vitaminen sowie Eisen und Kalium. Darüber hinaus wirken sekundäre Pflanzenstoffe wie Phenolsäuren, Flavonoide oder Phytosterine aufgrund ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung in hohem Maße zellschützend und -regenerierend, was sich in den folgenden Benefits für den Körper zeigt.
Eine bessere Gesundheit
Sellerie-Saft gilt nicht ohne Grund als Heilpflanze und wird traditionell zur Harmonisierung des Blutdrucks und Behandlung rheumatischer Beschwerden eingesetzt. Zudem senkt Sellerie das Risiko, an Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen oder Krebs zu erkranken und stärkt das Immunsystem. Sogenannte Polysaccharide schützen die Verdauungsorgane und regulieren die Produktion von Magensäure. Darüber hinaus kurbelt Sellerie die natürlichen Entschlackung- und Entgiftungsprozesse des Körpers an und wirkt reinigend.
Eine schlanke Figur
Dank der aktivierten Entschlackungsprozesse mildert Sellerie-Saft Wassereinlagerungen und wirkt entwässernd , was sich positiv auf die Silhouette und die Festigkeit des Bindegewebes auswirkt, auch Cellulite kann deutlich milder werden. Aufgrund seines super gesunden Geschmacks wirkt der grüne Saft appetitzügelnd und eignet sich zur Unterstützung von Schlankheitskuren und Diäten.
Schönheit von innen und außen
Der zellschützende und regenerative Effekt von Sellerie lässt sich bei regelmäßigem Verzehr auch an einem strahlenderen Hautbild, also reinen und feinen Poren und strafferen Konturen ablesen. Dank des hohen Anteils an Antioxidanten wird die Haut zudem vor UV-Strahlung und toxischem Feinstaub geschützt und bleibt länger jugendlich und schön. Mineralien und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium und Eisen beugen Mangel- erscheinungen vor und sorgen für kräftige Nägel und glänzendes Haar.



Zutaten:
- Stangensellerie
- 2 Orangen
- 1 Grapefruit
- 1 Zitrone
- Ingwer
- Spinatblä
Zitrusfrüchte und Ingwer schälen. Den Sellerie mit Zitrusfrüchten und Ingwer in die Entsafter geben. Danach gebe ich den entstehenden Saft in einen stehenden Mixer, füge Spinatblätter hinzu und mische ihn zu einem glatten Saft.
Meine Empfehlung
Therapeutisch empfehle ich, morgens 1 Tasse Sellerie-Saft auf leeren Magen zu trinken. Ich weiß, dass nicht jeder von euch seinen Geschmack mögen wird. Daher kann man einen Apfel im Verhältnis 1: 1 hinzufügen.
Brauchst Du mehr Ideen gezielt auf deiner Krankheit?
Allergie, Angstzustände, Diabetes, Ermüdung, Immunschwäche, Menopause, Hashimoto...
sehr gerne
Ich biete auch einepersönliche Beratung per E-Mail an.
info@meditox.de
Die Anwendungen und Beratungen von mir sind keine Therapien im medizinischen Sinn und können diese auch nicht ersetzen, sondern sind als begleitende Maßnahme zu verstehen. Die Grundlage meiner Anwendung ist die Hilfe zur Selbsthilfe.
Newsletter
Jeden Monat Gesundheitstipps per E-Mail, Infos zur Naturheilkunde und Trends in der Naturmedizin – natürlich für die ganze Familie.
Ewelina Hemmer-Molewska
Clara-Schumann-Str. 1
30855 Langenhagen
Tel.: 0176/638 52 996
E-Mail: info@evi-med.de